Currently browsing

Page 2

Was ist Muße?

Ein Leben im Zeichen der Muße und der dichterischen sowie wissenschaftlichen Schöpfungskraft. Goethe, könnte man behaupten, hat es vorgemacht. Sie steht eben nicht im Namen der Faulheit oder gar der Ziellosigkeit. Ein Schlagwort unserer Zeit, wird sie gerne mit der Freizeit verwechselt, also mit der Zeit, die man zwar nicht in der …

Rezension: Die Strudlhofstiege

Ein Buch, bei dem man nicht wirklich weiß, was darin passiert, wer die handelnden Personen sind, ob es irgendeinen übergeordneten Handlungszusammenhang gibt, …

kinokiez #2: ANOMALISA

And few American films are more fully adult than Anomalisa.

It’s about a man in middle age. This man, Michael, has made himself a kind of guru, a guru for the customer-services sector.

kinokiez #1: A Lullabye to the Sorrowful Mystery

This is long: ethnographically long. It’s so long that there are more articles about how long it is than there are about what’s in it. The length is to be expected from Lav Diaz: this is his Thing. Others of his films are 593, 540 and 450 minutes. This one is 485.

Happy-go-lucky oder Die neuen Spitzel

Wir leben in einer happy-go-lucky-Gesellschaft, in der ein journalistisches Organ zur Zuckerberg-Kritik titelt: “Nehmt das, ihr Hater.” Wir steuern auf ein neues …

Grizu verachtet den Vinyl-Hype

Im Interview erzählt uns die Bass-Legende Grizu, was ihn zur Musik gebracht hat und warum er vom derzeitigen Hype um Vinyl gar nichts hält.

Geschichten aus der Unvernunft: The Hell that is Instagram

Instagram ist ein monströses, zwar fett geädertes aber gestört fettarmes Mosaik einer Generation, die in ihrer Ganzheit einen Narzissmus verkörpert, dessen noch nicht einmal Dorian Gray oder Patrick Bateman schuldig werden könnte.

Klein on Climate

Alle drei Monate wird die Apokalypse ausgerufen. Wie verdient die Kapitalismuskritikerin Naomi Klein daran?