Currently browsing category

Feuilleton, Page 2

Poeten, Tratsch, Krach und Kunst! Kunst! Nichts als die Kunst!

Grizu verachtet den Vinyl-Hype

Im Interview erzählt uns die Bass-Legende Grizu, was ihn zur Musik gebracht hat und warum er vom derzeitigen Hype um Vinyl gar nichts hält.

Geschichten aus der Unvernunft: The Hell that is Instagram

Instagram ist ein monströses, zwar fett geädertes aber gestört fettarmes Mosaik einer Generation, die in ihrer Ganzheit einen Narzissmus verkörpert, dessen noch nicht einmal Dorian Gray oder Patrick Bateman schuldig werden könnte.

Klein on Climate

Alle drei Monate wird die Apokalypse ausgerufen. Wie verdient die Kapitalismuskritikerin Naomi Klein daran?

Watchmen — Hüter der Zeit

Die Antwort auf die Ewigkeit? Eine Frage der Zeit. Um die Karten bereits in den ersten Zeilen offen auf den Tisch zu …

Generation Y—Reich an Scheiss, arm an Gut

“Wir sind die Fluglotsen, die der Vernichtung zur Landung verhelfen. Korrumpierbar sind wir bis in die letzte Zelle unseres Gehirns.” Eine Abrechnung mit dieser Ungeneration.

Rezension: “Die Nachhaltigen” von Gideon Böss

Soll ein Afrikaner Hitler spielen dürfen? Diese und andere banalste “ethische” Fragen des spätmodernen Irrsinns versucht Gideon Böss in seinem neuen Roman zu ergründen. Freilich trotz der Grundlosigkeit unserer Zeit. Herrlich absurd.

Keine Angst vor Amazon! Die Frankfurter Buchmesse ist eröffnet

Was sind schon Weihnachten, Jahrestage und Urlaub zusammen? Das wichtigste Ereignis des Jahres, die Frankfurter Buchmesse, hat seine Pforten heute für uns geöffnet. In ihrem 66. Jahr werden auf der Buchmesse 300.000 Besucher erwartet – etwa 7000 Aussteller aus 100 Ländern warten auf den Andrang.